Đề thi chính thức THPT Quốc gia môn Tiếng Đức - Mã đề: 706 - Năm học 2018 (Có đáp án)

pdf 4 trang minhtam 02/11/2022 2260
Bạn đang xem tài liệu "Đề thi chính thức THPT Quốc gia môn Tiếng Đức - Mã đề: 706 - Năm học 2018 (Có đáp án)", để tải tài liệu gốc về máy hãy click vào nút Download ở trên.

File đính kèm:

  • pdfde_thi_chinh_thuc_thpt_quoc_gia_mon_tieng_duc_ma_de_706_nam.pdf
  • pdfDap-an-Tieng-Duc-24-ma-de-K18.pdf

Nội dung text: Đề thi chính thức THPT Quốc gia môn Tiếng Đức - Mã đề: 706 - Năm học 2018 (Có đáp án)

  1. BỘ GIÁO DỤC VÀ ĐÀO TẠO KỲ THI TRUNG HỌC PHỔ THÔNG QUỐC GIA NĂM 2018 ĐỀ THI CHÍNH THỨC Bài thi: NGOẠI NGỮ; Môn thi: TIẾNG ĐỨC (Đề thi có 04 trang) Thời gian làm bài: 60 phút, không kể thời gian phát đề Họ, tên thí sinh: Mã đề thi 706 Số báo danh: Chọn phương án đúng (ứng với A hoặc B, C, D) cho các câu sau đây, từ câu 1 đến câu 35. Câu 1: Habt ihr eure Taschen schon dabei? ___ sie bitte nicht im Bus! A. Vergesst B. Vergiss C. Vergisst D. Vergessen Câu 2: In zehn Minuten fährt der Zug nach Düsseldorf. ___ sollten wir uns beeilen. A. Trotzdem B. Dennoch C. Deshalb D. Nämlich Câu 3: Peter geht oft ins Theater, aber er geht noch ___ ins Kino. A. öftesten B. öfter C. ofter D. oftesten Câu 4: Anfang September ___ meine Schwester mit ihrer neuen Arbeit ___. A. hat begonnen B. ist begonnen C. hat beginnt D. ist beginnt Câu 5: „___!“ wünscht man einem Geburtstagskind. A. Guten Appetit B. Gesundheit C. Alles Gute D. Gute Besserung Câu 6: Die Studenten entschuldigen ___ bei dem Professor für ihre Abwesenheit. A. uns B. euch C. mich D. sich Câu 7: Was ist im folgenden Satz falsch ? Frau Müller aus Essen ist Köchin von Beruf und in italienische Küche spezialisiert. A. aus B. von C. in D. Küche Câu 8: Ich bin ___ gekommen, deshalb habe ich den Auftritt von Anna verpasst. A. spät B. rechtzeitig C. pünktlich D. früh Câu 9: Der ___ Fernsehsender muss nicht immer interessante Sendungen haben. A. beliebtesten B. beliebteste C. beliebtste D. beliebtsten Câu 10: Die Kinder aus den ___ Familien werden normalerweise sehr verwöhnt. A. reichem B. reiche C. reichen D. reicher Câu 11: All seine Macht und sein Reichtum ___ dem König Ludwig kein Glück. A. bringte B. bringten C. brachten D. brachte Câu 12: Ich habe Alexandra zum ersten Mal ___ dem Schulhof getroffen. A. unter B. auf C. zwischen D. über Câu 13: Viele ___ an Fachhochschulen und Universitäten bekommen staatliche Unterstützung. A. Erzieher B. Schüler C. Studierende D. Auszubildende Câu 14: Holger: Meiner Meinung nach fahren Frauen schneller als Männer. Thomas: ___ A. Na ja, nicht so gut. B. Genau, das ist nicht richtig. C. Das stimmt. D. Das ist eine gute Idee. Câu 15: Welcher Satz ist richtig? A. Heute will Herr Baumann endlich das Regal für die Küche bauen. B. Heute Herr Baumann will endlich das Regal für die Küche bauen. C. Endlich Herr Baumann will heute das Regal für die Küche bauen. D. Heute endlich will Herr Baumann das Regal für die Küche bauen. Câu 16: Theresa sieht ___ sehr schön aus, sie zeigt ___ ein seltsames Verhalten. A. entweder oder B. je desto C. nicht nur sondern auchD . zwar aber Câu 17: Meine Freundin ist ein sehr ___ Mensch, deshalb mögen alle sie. A. hilfsbereiter B. hilfsbereiten C. hilfsbereite D. hilfsbereites Câu 18: Kunde: Guten Tag, ich hätte gern eine Pizza. Verkäufer: ___ A. Möchten Sie etwas zum Essen? B. Wir haben leider keine Pizza mehr. C. Hamburger haben wir. D. Ich kaufe gern Pizza. Trang 1/4 - Mã đề thi 706
  2. Câu 19: Ich kann kein Geld von Automaten ___, weil ich meine Kreditkarte verloren habe. A. abgeben B. bezahlen C. auszahlen D. abheben Câu 20: ___ wir gestern Abend beim Essen saßen, klingelte das Telefon. A. Obwohl B. Da C. Wenn D. Während Câu 21: Frau Kohler kommt um 8.00 Uhr an und ___ direkt am Flughafen ___. A. wurde abgeholen B. wird abgeholt C. wird abgeholen D. wurde abgeholt Câu 22: Max, mein Auto ist noch in der Werkstatt. Kann ich heute ___ nehmen? A. deinen B. deine C. deins D. deiner Câu 23: Nächstes Jahr möchten meine Eltern unbedingt unser Haus ___ lassen. A. informieren B. reparieren C. korrigieren D. renovieren Câu 24: Das Synonym von „sehenswert“ ist ___. A. preiswert B. sichtbar C. sehenswürdig D. wertvoll Câu 25: Viele Leute sind sehr ___ mit dem Essen, wenn sie in einem fremden Land sind. A. vorsichtig B. vorsichtvoll C. vorsichtisch D. vorsichtlich Câu 26: Wir müssen uns am Wochenende ___ die Reise nach Prag vorbereiten. A. um B. auf C. in D. über Câu 27: Mit ___ Jahren gehen die Kinder in Deutschland in die Grundschule. A. vier B. sieben C. fünf D. sechs Câu 28: Man kann ___ auch in Kühlschränken nicht über längere Zeit frisch halten. A. Lebemittel B. Lebensmittel C. Lebenmittel D. Lebesmittel Câu 29: Diesen Pullover will ich Julia zu ___ Geburtstag schenken. A. ihrer B. ihre C. ihrem D. ihren Câu 30: Felix bringt ___ Kinder in den Kindergarten, bevor er zur Arbeit fährt. A. seiner B. sein C. seinen D. seine Câu 31: Lea lebt noch bei ihren Eltern, ___ eine Wohnung kann sie selbst nicht bezahlen. A. oder B. denn C. sondern D. aber Câu 32: Bleib noch ein bisschen! Heute ist Samstag und es ist ___ 23.00 Uhr. A. erst B. wohl C. doch D. einfach Câu 33: In ___ Raum hast du gestern deine Jacke vergessen? A. welches B. welcher C. welchen D. welchem Câu 34: Gestern habe ich meiner besten Freundin ___ Kleid geschenkt. A. einen B. eines C. ein D. eine Câu 35: Kundin: Kann ich die Karten für „Faust“ an der Abendkasse abholen? Verkäuferin: ___ A. Ja, aber bitte kommen Sie bis 18.00 Uhr! B. Ja, ich habe die Karten schon abgeholt. C. Ja, ich hole mir gerne die Karten. D. Ja, soll ich die Karten für Sie kaufen? Đọc đoạn văn sau và chọn phương án đúng (ứng với A hoặc B, C, D) để hoàn thành các câu, từ câu 36 đến câu 40. Jugendherbergen – anders als früher In den letzten Jahren haben sich viele Jugendherbergen sehr verändert. Die Zimmer sind modern und ähneln Hotelzimmern. Das macht sie bei vielen Menschen beliebt. Es übernachten dort nicht mehr nur Jugendliche. Jugendherbergen – da denken viele noch an Gemeinschaftsduschen, große Schlafsäle und schlechtes Essen. Doch das Aussehen der Jugendherbergen hat sich in den letzten Jahren stark geändert. Jetzt gibt es dort oft Frühstücksbuffets und Einzelzimmer mit eigener Dusche und separater Toilette. Internet ist oft ebenfalls vorhanden. Und trotzdem ist eine Übernachtung in der Jugendherberge günstiger als im Hotel. Schulklassen sind immer noch die häufigsten Gäste in den Jugendherbergen. Bei ihnen sind meist die Häuser auf dem Land beliebt. In den Städten konzentriert sich das Deutsche Jugendherbergswerk (DJH) vor allem auf junge Touristen. Auch Familien und Geschäftsleute nutzen Jugendherbergen. Allerdings kann nicht jeder dort einfach übernachten. Dafür muss man Mitglied im Jugendherbergswerk werden. Die Jugendherberge Düsseldorf bietet auch Konferenzräume an. Viele der Konferenzgäste übernachten Trang 2/4 - Mã đề thi 706
  3. dann dort. Es gibt 25 Doppelzimmer, die auch als Einzelzimmer gebucht werden können. Bernd Dohn, Hauptgeschäftsführer des DJH, sagt, dass viele Gäste ein eigenes Zimmer mit Bad erwarten. Das Einzige, das in Düsseldorf noch an eine Jugendherberge erinnert, sind die Schlösser an den Schränken. Die Jugendherbergen werden staatlich gefördert. Das ärgert Rainer Spenke vom Hotel- und Gaststättenverband Nordrhein. Er sagt: „Die Jugendherbergen haben fast Hotelcharakter. Das ist unlautere Konkurrenz.“ Er findet, dass sie sich auf Jugendliche und Familien konzentrieren sollten. Beim DJH möchte man sich aber klar vom Hotel abgrenzen. In den Jugendherbergen soll die Gemeinschaft im Vordergrund stehen. (Quelle: vgl. Câu 36: Heute sind Jugendherbergen bei vielen Menschen beliebt, weil ___. A. die Zimmer dort modern sind B. dort nur Jugendliche übernachten C. es große Schlafsäle gibt D. kein Internet vorhanden ist Câu 37: Eine Jugendherberge hat gegenüber einem Hotel einen Vorteil, dass ___. A. sie weniger kostet B. es dort Gemeinschaftsduschen gibt C. es dort Einzelzimmer gibt D. man dort Internet benutzen kann Câu 38: In Jugendherbergen dürfen nur ___ übernachten. A. Schulklassen B. Mitglieder des Jugendherbergswerks C. junge Touristen D. Familien und Geschäftsleute Câu 39: In der Jugendherberge Düsseldorf kann man ___. A. die Schlösser für die Schränke kaufen B. nicht nur übernachten, sondern auch Konferenzen veranstalten C. kein eigenes Zimmer mit Bad bekommen D. nur Doppelzimmer mit Bad bekommen Câu 40: Rainer Spenke ärgert es, dass ___. A. in Jugendherbergen die Gemeinschaft unterstützt wird B. Jugendherbergen nur Jugendliche aufnehmen wollen C. Jugendherbergen vom Staat unterstützt werden D. in Jugendherbergen Konferenzen stattfinden Đọc đoạn văn sau và chọn phương án đúng (ứng với A hoặc B, C, D) để trả lời các câu hỏi, từ câu 41 đến câu 45. Arbeitsmarkt: Chance für Vietnamesen In Deutschland gibt es bei Meetings und offiziellen Veranstaltungen meistens Kaffee und Mineralwasser mit Kohlensäure zu trinken. Aber was tun, wenn man weder das eine noch das andere mag? „Dann kann man auch in Deutschland verdursten“ , sagt Khoa Ly und lacht. „Speziell dann, wenn man aus asiatischer Höflichkeit nicht direkt sagen möchte, dass man bitte etwas Anderes haben möchte.“ Zum Glück für die rund hundert Vietnamesen, die im September für ihre Altenpflege-Ausbildung nach Deutschland gekommen sind, konnte das kleine Getränke-Problem schnell gelöst werden. Auch dank Ly: Seine Eltern sind in den 80er-Jahren aus Vietnam nach Deutschland gekommen. Er selbst ist hier groß geworden. Der 25-Jährige kennt beide Kulturen – und hilft den neuen Auszubildenden, im Auftrag der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ). Alle haben schon eine Ausbildung in ihrer Heimat gemacht. Im Durchschnitt sind sie 23 Jahre alt. Aber weil es in Vietnam zu wenig Arbeitsplätze gibt und in Deutschland dringend Pflegekräfte gebraucht werden, starten sie hier noch einmal neu. Es ist ein Pilotprojekt des Bundeswirtschaftsministeriums. Und die Verantwortlichen kümmern sich: Noch in Vietnam gab es einen Intensivsprachkurs mit interkulturellem Training. Die Arbeitgeber wurden organisiert, bei Behördengängen gab es Hilfe. Inzwischen, einige Monate nach dem Start der Ausbildung in Deutschland, können die Vietnamesen immer Betreuer wie Khoa Ly um Hilfe bitten. Auch wenn sie nur den Vertrag für das neue Handy erklärt bekommen wollen. Natürlich gibt es auch in Deutschland einen Sprachkurs. Denn ohne sehr gute Sprachkenntnisse funktioniert es auch in einem Altenheim nicht. [ ] (Quelle: vgl. Deutsch Perfekt, März 2014) Trang 3/4 - Mã đề thi 706
  4. Câu 41: Was bedeutet der Satz „Dann kann man auch in Deutschland verdursten“ ? A. Die Deutschen trinken Kaffee und Mineralwasser ohne Kohlensäure sehr gern. B. Den Leuten aus asiatischen Ländern gefallen deutsche Getränke oft nicht. C. Bei Meetings und offiziellen Veranstaltungen gibt es meistens wenig Kaffee und Mineralwasser mit Kohlensäure zu trinken. D. Es gibt oft bei Meetings und offiziellen Veranstaltungen nichts mehr als Kaffee und Mineralwasser mit Kohlensäure zu trinken. Câu 42: Wie werden die Asiaten beschrieben? A. Sie haben öfter Durst. B. Sie sind höflicher als die Deutschen. C. Sie reden und lachen sehr viel. D. Sie sagen nicht direkt, was sie möchten. Câu 43: Wer ist Khoa Ly? A. Er hat seine Ausbildung zum Krankenpfleger in Vietnam gemacht. B. Er betreut die Vietnamesen, die ihre Altenpflege-Ausbildung in Deutschland machen. C. Er ist Auszubildender bei der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit. D. Er kümmert sich bei Veranstaltungen um Getränke. Câu 44: Warum starten die Vietnamesen trotz ihrer Ausbildung in Vietnam noch einmal neu in Deutschland? A. Weil sie an dem Pilotprojekt teilnehmen möchten. B. Weil sie ihre Sprachkenntnisse verbessern möchten. C. Weil sie in Vietnam kaum Arbeitschancen haben. D. Weil sie als Betreuer in Deutschland gebraucht werden. Câu 45: Welche Voraussetzungen müssen die Vietnamesen erfüllen, um in Deutschland eine Ausbildung zum Krankenpfleger starten zu können? A. Sie haben gute Sprachkenntnisse und wurden in Vietnam ausgebildet. B. Sie haben schon mal in einem Altenheim gearbeitet. C. Sie sind über 23 Jahre alt und haben einen Vertrag in dem Pilotprojekt. D. Sie haben sich zu einem interkulturellen Trainingskurs in Deutschland angemeldet. Đọc đoạn văn sau và chọn phương án đúng (ứng với A hoặc B, C, D) để hoàn thành các câu, từ câu 46 đến câu 50. Deutsch – ganz authentisch Am Anfang stand ein Schock: Als der Jordanier Haitham Abbadi nach Deutschland kam, hatte er mit seinem Wissen aus dem Deutschkurs wenig Glück. Die meisten Deutschen, die der Programmierer (46)___ seinem neuen Wohnort traf, sprachen nämlich ein ziemlich komisches Deutsch: „Ich habe kaum Wörter wiedererkannt“, (47)___ sich der 36-Jährige. So geht es Deutschlernern immer wieder. Im Alltag sprechen viele Deutsche, Österreicher und Schweizer nämlich ganz anders, als es in Büchern steht und im Deutschunterricht oft gelernt wird. Deutschlerner „sollten mehr über die Alltagssprache wissen!“, sagt deshalb auch der Linguist Stephan Elspaß, (48)___ Yvonne Pöppelbaum für das zehnseitige Spezial Alltagssprache interviewt hat. Im Osten Brandenburgs, wo Barbara Kerbel für uns unterwegs war, sind die sprachlichen Unterschiede noch größer als anderswo. (49)___ unsere Korrespondentin im Spreewald aus dem Zug stieg, las sie auf einem Schild im Bahnhof: „Lübbenau (Spreewald)“ – und darunter „Lubnjow (Blota)“. Das müssen Sie nun wirklich nicht verstehen: Die zweite Variante ist nämlich auf Sorbisch, einer westslawischen Sprache. Seit rund 1500 Jahren leben die Sorben in der (50)___. Heute sind sie eine von offiziell vier nationalen Minderheiten. [ ] (Quelle: vgl. Deutsch perfekt, September 2013, S. 3) Câu 46: A. über B. an C. in D. auf Câu 47: A. merkt B. freut C. bedenkt D. erinnert Câu 48: A. deren B. dem C. der D. den Câu 49: A. Als B. Wenn C. Bis D. Da Câu 50: A. Region B. Gebiet C. Ort D. Landschaft HẾT Trang 4/4 - Mã đề thi 706